


Integration & Technical Consulting
Vernetzte Sicherheit für die digitale Transformation - maximieren Sie das Potenzial Ihrer Investitionen in die Cybersicherheit.
Ihre Cybersicherheitsprodukte: geeint und gestärkt
In der zunehmend komplexen digitalen Landschaft von heute verlassen sich Unternehmen auf eine Vielzahl von Cybersicherheitsprodukten, um ihre Abläufe, Daten und Benutzer zu schützen. Ohne effektive Integration sind jedoch selbst die besten Tools schwer zu verwalten, was zu Ineffizienz und Sicherheitslücken führt. Wir bieten umfassende Dienstleistungen zur Integration von Cybersicherheitsprodukten, die Ihre Sicherheitslösungen vereinheitlichen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie zusammenarbeiten, um einen stärkeren Schutz, eine vereinfachte Verwaltung und eine verbesserte Leistung zu bieten.
Der Mehrwert für Ihr Unternehmen
Unabhängige Beratung für nahtlose Integration
Die Integration verschiedener Cybersicherheitslösungen ist eine komplexe Aufgabe, die strategische Planung und technisches Fachwissen erfordert. Deshalb verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, indem wir zunächst Ihre bestehende Infrastruktur analysieren, Schwachstellen identifizieren und dann eine massgeschneiderte Integrationsstrategie entwickeln.
Unsere erfahrenen Berater:innen implementieren nicht nur technische Lösungen, sondern begleiten Ihr Unternehmen auch durch den gesamten Transformationsprozess. Durch unsere neutrale Beratung stellen wir sicher, dass die gewählten Lösungen optimal zu Ihren Geschäftszielen passen und nachhaltige Sicherheit gewährleisten - unabhängig von Herstellerinteressen.
Unsere Kompetenzen - für Ihre Sicherheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Protect
Wir sorgen dafür, dass Ihre Investitionen in die Cybersicherheit ihr volles Potenzial entfalten. Unser Integrationsansatz optimiert Ihre Schutzmechanismen, indem er isolierte Sicherheitslösungen zu einem koordinierten Abwehrsystem kombiniert und gleichzeitig Redundanzen reduziert.
Integrationsdienste für Produkte von Drittanbietern
Spezialisierte Lösungen verschiedener Hersteller sind aus der modernen IT-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Die eigentliche Herausforderung liegt jedoch in ihrer nahtlosen Integration. Unsere Dienstleistungen kombinieren verschiedene Sicherheitsprodukte zu einem kohärenten Sicherheitsökosystem, das Ihre gesamte digitale Infrastruktur schützt.
Warum ist das wichtig?
Die Integration von Cloud-Sicherheitstools ist entscheidend, um Sicherheitslücken zwischen verschiedenen Umgebungen zu vermeiden. Unsere Expertise sorgt für einheitliche Sicherheitskontrollen, zentrale Überwachung und konsistente Compliance über alle Infrastrukturkomponenten hinweg.
-
Integration und Unterstützung nach Ihren Bedürfnissen
-
Web Application
-
Intern / Extern
-
Cloud
Integration und Unterstützung nach Ihren Bedürfnissen
Wir analysieren zunächst Ihre bestehende Sicherheitsarchitektur und identifizieren Integrationspotenziale. Anschliessend entwickeln wir ein massgeschneidertes Integrationskonzept, implementieren die technischen Lösungen und schulen Ihre Mitarbeitenden in der Nutzung des optimierten Systems.
Nach der Implementierung sorgen wir für einen laufenden Support und regelmässige Überprüfungen, um die Effektivität der Integration sicherzustellen.
Web Application
Wir integrieren Web Application Firewalls (WAF), Schwachstellenmanagement und andere spezialisierte Sicherheitstools in Ihre bestehende IT-Sicherheitsinfrastruktur. So erhalten Sie umfassenden Schutz für Ihre geschäftskritischen Webanwendungen und APIs.
Intern / Extern
Unsere Integrationslösungen überbrücken die Grenzen zwischen internen und externen Sicherheitssystemen. Auf diese Weise schaffen wir ein nahtloses Sicherheitskontinuum, das sowohl Ihre interne Infrastruktur als auch Ihre Cloud-Umgebungen und externen Dienstanbieter einbezieht.
Cloud
Die Migration in die Cloud bringt neue Sicherheitsanforderungen mit sich. Unsere Cloud-Integrationsservices sorgen dafür, dass Ihre Cloud-Sicherheitslösungen nahtlos mit Ihren bestehenden Systemen vor Ort zusammenarbeiten. Dies gewährleistet konsistente Sicherheit in Ihrer gesamten hybriden Infrastruktur.
Microsoft Azure Security Consulting
Als Microsoft-Partner bieten wir spezialisierte Beratungs- und Implementierungsleistungen für die Integration der umfangreichen Sicherheitsfunktionen von Microsoft Azure. Wir helfen Ihnen, das volle Potenzial von Defender for Cloud, Azure Sentinel, EventHub und anderen Azure-Sicherheitsdiensten auszuschöpfen und sie nahtlos in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur zu integrieren.
Warum ist das wichtig?
Die Integration von Microsoft Azure Security in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur bietet erhebliche Vorteile. Sie ermöglicht eine einheitliche Sicherheitsstrategie für Cloud- und On-Premise-Umgebungen, reduziert den administrativen Aufwand durch zentrale Verwaltung und maximiert Ihre Investition in Microsoft-Technologien. Sie profitieren von unserer Expertise in Bereichen, mit denen Sie noch nicht ausreichend vertraut sind oder haben die Möglichkeit, eine zweite Meinung einzuholen.
Splunk Consulting
Splunk Consulting kann verschiedene Formen annehmen. Allen gemeinsam ist, dass einer unserer Splunk-Experten Sie hinsichtlich Ihrer Splunk-Infrastruktur berät. Dies kann vom Entwurf der anfänglichen Architektur bis zur Überprüfung Ihrer bestehenden Infrastruktur und der Beantwortung Ihrer spezifischen Fragen reichen.
Warum ist das wichtig?
Die effektive Integration von Splunk in Ihre Sicherheitssysteme schafft einen zentralen Knotenpunkt für Sicherheitsinformationen. Das verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre gesamte IT-Landschaft, beschleunigt die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen und ermöglicht datengestützte Sicherheitsentscheidungen. Sie profitieren von unserer Erfahrung in Bereichen, mit denen Sie noch nicht ausreichend vertraut sind, oder haben die Möglichkeit, eine zweite Meinung einzuholen.
Tenable Consulting
Tenable ist führend im Schwachstellenmanagement und bietet einen umfassenden Überblick über Ihre Sicherheitssituation. Unsere Beratungsleistungen umfassen die Integration von Tenable-Lösungen in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur, die Optimierung von Scan-Richtlinien und die Entwicklung effizienter Workflows zur Behebung von Schwachstellen.
Warum ist das wichtig?
Ein effektives Schwachstellenmanagement ist nur möglich, wenn die identifizierten Schwachstellen im Kontext Ihrer gesamten Sicherheitsinfrastruktur betrachtet werden. Durch die Integration von Tenable in Ihre Sicherheitsarchitektur wird das Schwachstellenmanagement von einer isolierten Funktion zu einem strategischen Asset. Sie erhalten eine präzise Risikobewertung in Echtzeit, können Ressourcen gezielt priorisieren und Ihre Angriffsfläche systematisch reduzieren.
FAQ / Best Practices
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Integration und technische Beratung.
Wie lange dauert ein typisches Integrationsprojekt?
Die Dauer eines Integrationsprojekts hängt von der Komplexität Ihrer bestehenden Infrastruktur und dem Umfang der zu integrierenden Systeme ab. Wir erstellen für jedes Projekt einen detaillierten Zeitplan mit klaren Meilensteinen, um Transparenz und Planungssicherheit zu gewährleisten.
Wie stellt Swiss Post Cybersecurity sicher, dass sich die Integration in unsere Geschäftsprozesse einfügt?
Unser Integrationsansatz beginnt immer mit einer gründlichen Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und Sicherheitsanforderungen. Wir arbeiten eng mit Ihren Fachabteilungen zusammen, um ein umfassendes Verständnis für Ihre Prozesse zu entwickeln. Auf dieser Basis gestalten wir die Integration so, dass sie Ihre Prozesse optimal unterstützt und verbessert, statt sie zu behindern. Regelmässige Überprüfungen und Anpassungen während der Implementierung stellen sicher, dass die Lösung perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.
Welche Vorbereitungen sollten wir vor einem Integrationsprojekt treffen?
Zur optimalen Vorbereitung empfehlen wir
- Bestandsaufnahme aller vorhandenen Sicherheitslösungen und Tools
- Dokumentation der aktuellen Abläufe und Prozesse im Sicherheitsbereich
- Identifikation der wichtigsten Stakeholder und Entscheidungsträger
- Definition von klaren Zielen und Erfolgskriterien für das Integrationsprojekt
- Bereitstellung eines dedizierten Ansprechpartners für das Projektteam
Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne bei diesen vorbereitenden Schritten, um einen reibungslosen Projektstart zu gewährleisten.
Lassen Sie uns die nächsten Schritte gemeinsam planen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Cyber Blog
Im Cyber-Blog finden Sie aktuelle Erkenntnisse, Fachartikel und praktische Tipps zu den neuesten Cyber-Bedrohungen und Sicherheitslösungen, um die digitale Sicherheit Ihres Unternehmens zu verbessern.

Pressemeldung
