


Cybersecurity für Ihre Branche
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Cybersicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt.
Cybersecurity im digitalen Wandel
In einer Zeit, in der die digitale Transformation alle Geschäftsbereiche durchdringt, wird die Cybersicherheit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Die Bedrohungslandschaft verändert sich ständig und Unternehmen aller Branchen stehen vor der Herausforderung, ihre kritischen Daten und Infrastrukturen besser zu schützen. Mit der Integration der beiden Schweizer Branchenführer Hacknowledge und terreactive positioniert sich Swiss Post Cybersecurity als führender Anbieter von umfassenden Cybersecurity-Lösungen in der Schweiz, der die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen versteht und adressiert.
Warum Swiss Post Cybersecurity?
Warum wir der richtige Partner für Sie sind
Bewährter Ansatz
Unser methodischer Ansatz basiert auf dem NIST Cybersecurity Framework 2.0, das wir mit unserer Erfahrung und unserem Know-how anreichern.
Führendes Fachwissen
Wir investieren in die Fortbildung unserer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand der Bedrohungen sind.
Engagement
Wir verstehen uns als langfristiger Partner an Ihrer Seite - von der Strategieentwicklung bis zur Reaktion auf Vorfälle.
Vertrauen und Erfahrung
Als Teil der Schweizerischen Post verbinden wir die Agilität eines Cybersicherheitsspezialisten mit der Zuverlässigkeit eines Schweizer Traditionsunternehmens.
Unsere Kompetenzen - für Ihre Sicherheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Finanzdienstleistungen
Der Finanzsektor steht unter besonderem Druck: Als Ziel ausgeklügelter Cyberattacken muss er gleichzeitig strenge regulatorische Anforderungen wie die der FINMA erfüllen und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden erhalten. Wir unterstützen Finanzinstitute mit massgeschneiderten Sicherheitslösungen, die sowohl den Betrieb schützen als auch die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten, einschliesslich der Datenschutzanforderungen der GDPR. Unsere Experten verstehen die spezifischen Herausforderungen des Finanzsektors und bieten Lösungen an, die Sicherheit mit Benutzerfreundlichkeit verbinden.
-
Banken
-
Versicherungen
-
Trading
Banken
Das Bankwesen ist ständig im Visier von Cyberkriminellen, die es auf sensible Kundendaten und Finanztransaktionen abgesehen haben. Zugleich verändern digitale Innovationen das Kundenerlebnis und die internen Prozesse. Wir bieten Banken umfassende Sicherheitslösungen, die von der sicheren digitalen Transformation bis zur Abwehr gezielter Angriffe reichen und die FINMA-Richtlinie 2008/21 zu operationellen Risiken und Vertraulichkeitsanforderungen berücksichtigen. Unser Cyber Defense Center überwacht Ihre Systeme rund um die Uhr und reagiert proaktiv auf Bedrohungen, bevor diese Schaden anrichten können.
Versicherungen
Versicherungsunternehmen verarbeiten große Mengen an sensiblen Kundendaten und müssen diese vor unberechtigtem Zugriff schützen, um sowohl die Vertraulichkeit als auch die Integrität der Daten zu gewährleisten. Gleichzeitig treiben sie die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle voran, was neue Angriffsflächen schafft. Wir unterstützen Versicherungsunternehmen mit massgeschneiderten Sicherheitskonzepten, die sowohl bestehende Legacy-Systeme als auch moderne digitale Plattformen absichern und dabei regulatorische Anforderungen wie das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz und die GDPR berücksichtigen.
Trading
Handelsplattformen stehen unter enormem Druck, maximale Verfügbarkeit bei minimaler Latenzzeit zu gewährleisten und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten. Jede Unterbrechung oder Sicherheitsverletzung kann zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen. Unsere Sicherheitslösungen für Handelsplattformen konzentrieren sich auf den Schutz der Infrastruktur, die Erkennung von Anomalien und die schnelle Reaktion auf Vorfälle, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Lassen Sie uns die nächsten Schritte gemeinsam planen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Lösungsportfolio
Unsere umfassenden Cybersicherheitslösungen decken den gesamten Sicherheitslebenszyklus ab - von der Prävention über die Erkennung bis hin zur Reaktion. Jede Lösung ist individuell auf die Anforderungen Ihrer Branche und Ihres Unternehmens zugeschnitten, um maximalen Schutz bei optimaler Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten.
Öffentlicher Sektor
Der öffentliche Sektor steht vor der Herausforderung, kritische Infrastrukturen und sensible Bürgerdaten zu schützen und gleichzeitig die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen voranzutreiben. Die Integrität dieser Daten ist von entscheidender Bedeutung. Als Schweizer Unternehmen kennen wir die spezifischen Anforderungen des öffentlichen Sektors und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl Sicherheit als auch Bürgernähe gewährleisten.
-
Behörden
-
Kantone, Städte und Gemeinden
-
Bildung
Behörden
Öffentliche Behörden verwalten kritische Infrastrukturen und sensible Daten, die besonders geschützt werden müssen. Sie verfügen oft über große IT-Systeme, die mit verschiedenen Anbietern verbunden sind, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Gleichzeitig müssen die Behörden sichere und zugängliche Dienste für Bürger und Unternehmen bereitstellen. Wir unterstützen Behörden mit ganzheitlichen Sicherheitskonzepten, die von der sicheren Digitalisierung von Prozessen bis zur Abwehr von Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen reichen - und gewährleisten Cybersecurity unabhängig und neutral von Anbietern.
Kantone, Städte und Gemeinden
Kommunale Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen digitale Dienste anzubieten und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten. Wir bieten Kantonen, Gemeinden und Städten skalierbare Sicherheitslösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen zugeschnitten sind, und unterstützen sie bei der sicheren Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie. Wir arbeiten mit IT-Anbietern zusammen, damit wir nach einem Cyberangriff bei Bedarf rasch Unterstützung leisten und Probleme lösen können. Insbesondere kleine Kommunen, die über keine eigenen IT-Spezialisten verfügen, profitieren von unserem Coaching, da wir uns um Sicherheitsfragen kümmern und ihre digitale Infrastruktur bewerten.
Bildung
Bildungseinrichtungen müssen eine offene Lernumgebung bieten und gleichzeitig sensible Studentendaten und Forschungsergebnisse schützen. Dabei stellen sie ihren zahlreichen Besuchern oft eine relativ offene IT- und Netzwerkumgebung zur Verfügung, was zusätzliche Risiken mit sich bringt. Wir unterstützen Universitäten und Schulen mit invasiven, pragmatischen Lösungen, die den notwendigen "Balanceakt" zwischen offenem Austausch und der Verteidigung und Überwachung des Netzwerks ermöglichen, um kritische Daten und Systeme effektiv zu schützen.
Lassen Sie uns die nächsten Schritte gemeinsam planen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Eine Zusammenarbeit mit uns zahlt sich aus
Als führender Schweizer Cybersecurity-Anbieter kombinieren wir fundiertes technisches Know-how mit einem umfassenden Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Geschäftspraktiken.
Life Science und Gesundheitswesen
Der Life Science- und Gesundheitssektor ist aufgrund seiner sensiblen Patienten- und Forschungsdaten ein besonders attraktives Ziel für Cyberangriffe. Zugleich treibt die Digitalisierung Innovationen wie Telemedizin und personalisierte Medizin voran, die neue Angriffsflächen schaffen. Wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die Patientendaten schützen, gesetzliche Anforderungen erfüllen und Innovationen ermöglichen.
-
Spitäler
-
Medtech
-
Pharma
Spitäler
Gesundheitseinrichtungen müssen den Spagat zwischen schnellem Zugriff auf Patientendaten für die medizinische Versorgung und dem Schutz dieser hochsensiblen Informationen meistern. Viele Mitarbeiter, auch externe, benötigen ständigen Zugriff auf das Netzwerk, was die Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Daten zu einer Herausforderung macht. Zudem verfügen Krankenhäuser über zahlreiche Geräte, darunter Röntgensysteme und viele vernetzte Komponenten im Bereich OT und IoT, die ein großes Einfallstor für potenzielle Cyberangriffe darstellen. Wir unterstützen Krankenhäuser und andere Gesundheitsdienstleister mit Sicherheitslösungen, die den Schutz von Patientendaten gewährleisten, ohne die medizinischen Prozesse zu beeinträchtigen.
Medtech
In der Medizintechnikbranche, die häufig von Neugründungen geprägt ist, entwickeln sich Unternehmen schnell von kleinen zu großen Akteuren. Sicherheitslösungen müssen skalierbar sein und problemlos mit dem Unternehmen mitwachsen. Wir kümmern uns um die Cybersicherheit, damit sich Start-ups auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und gleichzeitig den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften gewährleisten.
Pharma
Pharmazeutische Unternehmen investieren Milliarden in Forschung und Entwicklung und müssen ihr geistiges Eigentum vor Industriespionage schützen. Angesichts der großen, dezentralisierten Infrastruktur stellt sich die Frage, wie man sie effektiv verwalten kann. Wir bieten Lösungen, die sowohl den Schutz von Forschungsdaten und geistigem Eigentum als auch den 24/7-Betrieb gewährleisten und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften wie GxP, FDA und MDR sicherstellen. Darüber hinaus integrieren wir Sicherheitsstrategien für OT und IoT, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Kritische Infrastrukturen
Kritische Infrastrukturen bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ein Ausfall kann weitreichende Folgen für die Wirtschaft und die Bevölkerung haben. Gleichzeitig werden diese Systeme zunehmend digitalisiert und vernetzt, wodurch neue Angriffsflächen entstehen. Wir unterstützen die Betreiber kritischer Infrastrukturen mit Lösungen, die sowohl die IT- als auch die OT-Sicherheit berücksichtigen und eine maximale Verfügbarkeit gewährleisten.
-
Kritische Infrastrukturen
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen eine maximale Verfügbarkeit sicherstellen und gleichzeitig die zunehmende Vernetzung ihrer Systeme im IT- und OT-Bereich managen. In vielen Anwendungen sind zahlreiche Sensoren und Komponenten miteinander vernetzt, was zusätzliche Sicherheitsherausforderungen mit sich bringt. Wir bieten umfassende Sicherheitslösungen, die neben der Bedrohungsanalyse und der Implementierung von Schutzmaßnahmen auch die Überwachung und das Management von Altsystemen umfassen. Darüber hinaus führen wir Penetrationstests durch, um die Abwehrkräfte zu bewerten und sicherzustellen, dass die Systeme gegen Cyber-Bedrohungen robust sind.
Konsumgüterindustrie
Die Konsumgüterindustrie und der Einzelhandel stehen unter dem doppelten Druck, einerseits innovative digitale Kundenerlebnisse zu schaffen und andererseits ihre Produktions- und Lieferketten zu digitalisieren. Dieser Wandel eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten, schafft aber auch neue Angriffsflächen. Wir unterstützen Unternehmen in diesen Branchen mit Sicherheitslösungen, die Innovationen ermöglichen und gleichzeitig Risiken minimieren.
-
Industrieprodukte
-
Konsumgütermärkte
-
Dienstleistungen
Industrieprodukte
Industrieunternehmen digitalisieren ihre Produktionsprozesse im Rahmen von Industrie 4.0, was zu einer zunehmenden Konvergenz von IT und OT führt. Dabei müssen sie auch ihr geistiges Eigentum schützen und besonders auf die geltenden Normen in diesem Bereich achten. Wir bieten spezialisierte Sicherheitslösungen, die sowohl herkömmliche IT-Systeme als auch vernetzte Produktionsumgebungen absichern und umfassende Audits und Tests für OT und IoT durchführen. Unsere Lösungen unterstützen auch die Zertifizierung nach dem Cyber Resident Act (CRA), einer EU-Norm für das Sicherheitsniveau von Industrieprodukten. Dabei berücksichtigen wir besondere Anforderungen an Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit.
Konsumgütermärkte
Konsumgüterunternehmen sammeln und verarbeiten zunehmend Kundendaten, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen. Diese Daten müssen besonders geschützt werden, um das Vertrauen der Kunden zu erhalten und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig spielt die Verfügbarkeit der Lieferkette eine entscheidende Rolle, vor allem in Bezug auf zahlreiche, miteinander vernetzte Distributionslager. Wir bieten Lösungen, die Kundendaten schützen und gleichzeitig innovative digitale Kundenerlebnisse ermöglichen und sicherstellen, dass die gesamte Lieferkette des Einzelhandels robust und effizient bleibt.
Dienstleistungen
Dienstleistungsunternehmen verarbeiten häufig sensible Kundendaten und müssen diese vor unberechtigtem Zugriff schützen. Vor diesem Hintergrund bieten wir Cloud Security Assessments an. Mit einem standardisierten IT-Ansatz und Cloud-Coaching für die Sicherheit können wir Dienstleistungsunternehmen einen wesentlichen Beitrag leisten, indem wir den Schutz sensibler Daten sicherstellen und gleichzeitig flexible Arbeits- und Zugriffsmodelle ermöglichen.
Executive Statement
"Wir von Swiss Post Cybersecurity arbeiten mit Unternehmen aller Branchen zusammen und bieten ihnen massgeschneiderte Sicherheitslösungen, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Unsere Mission ist es, Cybersicherheit einfach, effektiv und stressfrei zu machen - damit unsere Kunden ihr Geschäft mit Zuversicht betreiben können, weil sie wissen, dass sie geschützt sind."


Paul Such
CEO, Swiss Post Cybersecurity
Andere Sektoren
Ob für internationale Organisationen, NGOs, Logistikunternehmen oder das Gastgewerbe - wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die auf die spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Branche abgestimmt sind.
-
Gastgewerbe
-
Mehr
Gastgewerbe
Das Hotel- und Gaststättengewerbe sammelt und verarbeitet zunehmend personenbezogene Daten, um personalisierte Gästeerlebnisse zu schaffen. Diese Daten müssen besonders geschützt werden, um das Vertrauen der Gäste zu erhalten und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Wir bieten Lösungen, die Gästedaten schützen und gleichzeitig innovative digitale Gästeerlebnisse ermöglichen.
Mehr
Wir arbeiten mit Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen zusammen und bieten spezifische Cybersicherheitslösungen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten sind. Dank unseres Fachwissens und unserer maßgeschneiderten Ansätze können wir die Sicherheit in einer Vielzahl von Branchen gewährleisten und unsere Partner dabei unterstützen, ihre digitalen Werte wirksam zu schützen.
FAQ / Best Practices
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Sektoren.
Welche Branchen sind besonders durch Cyberangriffe gefährdet?
Im Prinzip sind alle Branchen Ziel von Cyberangriffen. Finanzinstitute, Einrichtungen des Gesundheitswesens, kritische Infrastrukturen und Unternehmen mit wertvollen Rechten an geistigem Eigentum sind jedoch besonders gefährdet. Auch kleine und mittlere Unternehmen werden zunehmend zur Zielscheibe, da sie oft weniger gut geschützt sind.
Wie kann ich feststellen, ob mein Unternehmen ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt ist?
In einem ersten Schritt führen wir eine Sicherheitsbewertung durch, bei der wir den aktuellen Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens analysieren und potenzielle Schwachstellen ermitteln. Auf der Grundlage der Ergebnisse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Sicherheits-Roadmap für Ihr Unternehmen.
Welchen ROI können wir von Investitionen in die Cybersicherheit erwarten?
Die Rentabilität von Investitionen in die Cybersicherheit lässt sich nicht nur an den vermiedenen Sicherheitsvorfällen messen, sondern auch an Faktoren wie dem gestiegenen Kundenvertrauen, dem Wettbewerbsvorteil durch nachweislich robuste Sicherheit und der Fähigkeit, innovative digitale Dienste sicher anzubieten. Wir helfen Ihnen dabei, einen Business Case für Cybersicherheit zu entwickeln, der die spezifischen Umstände Ihres Unternehmens berücksichtigt.
Wie kann ich das Bewusstsein meiner Mitarbeiter für Cybersicherheit schärfen?
Unsere Hackademy bietet maßgeschneiderte Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Branche zugeschnitten sind. Von Lernmodulen bis zu Phishing-Simulationen - wir helfen Ihnen, eine starke Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Wie können wir unser Unternehmen auf einen Cybervorfall vorbereiten?
Die Vorbereitung auf einen Cybervorfall umfasst die Entwicklung eines Vorfallsreaktionsplans, regelmäßige Übungen und die Implementierung von Überwachungslösungen zur Früherkennung von Angriffen. Unser Team unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Incident-Response-Strategie.
Was ist der Unterschied zwischen IT- und OT-Sicherheit?
Die IT-Sicherheit konzentriert sich auf den Schutz von Informationstechnologien wie Servern, Netzwerken und Endgeräten, während sich die OT-Sicherheit (Operational Technology) auf den Schutz von physischen Geräten, Sensoren und Software konzentriert, die industrielle Prozesse steuern und überwachen. Beide Bereiche wachsen zunehmend zusammen und erfordern integrierte Sicherheitskonzepte.
Cyber-Blog
Im Cyber-Blog finden Sie aktuelle Erkenntnisse, Fachartikel und praktische Tipps zu den neuesten Cyber-Bedrohungen und Sicherheitslösungen, um die digitale Sicherheit Ihres Unternehmens zu verbessern.

Pressemeldung

Einstieg in die Cyber-Welt als Junior Cybersecurity Analyst

Halten meine neuen Use Cases ihr Versprechen?

Angriff als Verteidigung

NIS2: Die EU-Richtlinie mit Auswirkungen auf die Schweizer Cybersecurity

ISO Privacy Framework − Privacy Information Management System (PIMS) − Teil 3

ISO Privacy Framework - Prinzipien des Datenschutzes - Teil 1

Schenken Sie Ihrem Vulnerability Management mehr Aufmerksamkeit

Unverhoffter Nutzen beim Aufbau eines SIEMs
