Skip to content
Karriereseite-Header-Desktop Karriereseite-Header-Mobile-1 Karriereseite-Header-Mobile-1

Arbeiten bei Swiss Post Cybersecurity

Gestalte die digitale Sicherheit der Schweiz – mit führender Expertise und innovativen Lösungen in einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft. 

Willkommen im Team

Du bist motiviert und talentiert?

Angesichts der immer komplexeren digitalen Bedrohungen suchen wir IT Security Spezialisten, um Unternehmen und Institutionen vor Cyberangriffen zu schützen. Bei Swiss Post Cybersecurity bieten wir nicht nur einen Job, sondern die Möglichkeit, Teil einer Mission zu sein – die digitale Sicherheit der Schweiz zu gewährleisten und das Vertrauen in die Digitalisierung zu stärken.

Wer wir sind und was wir tun

Swiss Post Cybersecurity AG bietet Sicherheitslösungen zum Schutz digitaler Werte und Daten, die in der Schweiz entwickelt und betrieben werden. Mit rund 150 Mitarbeitenden unterstützen wir über 350 Organisationen in Europa. An unserem Hauptsitz in Aarau und weiteren Standorten in Zürich, Morges und Luxemburg bieten wir unseren Kunden durchgängige Sicherheitslösungen - von der Identifikation von Bedrohungen über den Schutz kritischer Infrastrukturen bis hin zur Erkennung von und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

Wir sind eine unabhängige, marktorientierte Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post und wurden 2024 aus terreActive und Hacknowledge gebildet.

Karriereseite-Men-Girl-Computer-Desktop Karriereseite-Men-Girl-Computer-Mobile Karriereseite-Men-Girl-Computer-Mobile-1
Anchor: career-special

Was uns besonders macht

Mit Schweizer Präzision und Innovation stärken wir die Resilienz von Unternehmen und Behörden mit umfassenden Cybersecurity-Lösungen. Dabei verbinden wir technische Exzellenz mit strategischem Weitblick. Unsere Arbeitsweise ist geprägt von einem proaktiven Sicherheitsansatz, der sowohl aktuelle als auch zukünftige Bedrohungen berücksichtigt. So bieten wir vielfältige Jobprofile und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Team-Spirit Team-Spirit

Team Spirit

Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. In unserem interdisziplinären Team kombinieren wir unterschiedliche Perspektiven und Fachkompetenzen, um komplexe Sicherheitsherausforderungen zu meistern. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, gegenseitigen Respekt und die Bereitschaft, voneinander zu lernen.

2160 2160

Kultur

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Innovationsgeist, Vertrauen und kontinuierliches Streben nach Exzellenz. Wir fördern ein Umfeld, in dem neue Ideen willkommen sind und jeder Einzelne zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann. Die Integrität unseres Handelns bildet die Grundlage unserer Arbeit.

2221(1) 2221(1)

Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Die dynamische Natur der Cybersicherheit sorgt für ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld. Von der Analyse neuartiger Bedrohungen über die Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen bis hin zur Incident Response – bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, die deine Fähigkeiten fordern und fördern.

2441 2441

Entwicklungsmöglichkeiten

Wir investieren in die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen, Zertifizierungen und die Möglichkeit, an herausfordernden Projekten mitzuwirken. Deine Karriere bei Swiss Post Cybersecurity kann verschiedene Pfade einschlagen – ob als technische:r Spezialist:in, Projektmanager:in oder in einer Führungsposition.

1040 1040

Commitment

Unser Engagement für digitale Sicherheit geht über den geschäftlichen Erfolg hinaus. Wir wollen den Massstab für herausragende Cybersicherheit setzen und Lösungen anbieten, die effektiv und effizient skalierbar sind. Wir arbeiten eng mit Behörden, Forschungseinrichtungen und anderen Akteuren zusammen, um die digitale Widerstandsfähigkeit der Schweiz zu stärken.

2556 2556

Teil des Expertenteams

Als Mitglied unseres Teams wirst du Teil eines Netzwerks von Expertinnen und Experten, die die Cybersicherheits-Landschaft aktiv mitgestalten. Durch den regelmässigen Wissensaustausch, die Teilnahme an Fachkonferenzen und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern bleibst du stets auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung.

Anchor: career-benefits

Benefits

Deine Benefits bei der Swiss Post Cybersecurity auf einen Blick

Du profitierst von attraktiven und flexiblen Arbeitsbedingungen:

2443 2443
Attraktive Ferienregelung:
Mindestens 5 Wochen Ferien mit steigenden Ferientagen nach Dienstjahren
2367 2367

Flexible Arbeitsgestaltung:
Individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse durch flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit / Gleitzeit)

3190 3190

Work-Life-Balance:
Zentraler Arbeitsort in Aarau und Morges mit umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten

3104 3104

Mobilität:
Halbtax oder Beteiligung am Generalabonnement sowie kostenloses Handy-Abo

2144 2144

Persönliche Entwicklung:
Zeit- sowie Geldbudget für Weiterbildungen und Zertifizierungen

2479 2479

Finanzielle Sicherheit:
Attraktive Vorsorgelösung mit drei verschiedenen Wahlplanmöglichkeiten

Team-Spirit Team-Spirit

Teamgeist:
Regelmässige Firmen- und Teamevents zum fachlichen Austausch und zur Stärkung des Zusammenhalts

2171 2171

Exklusive Vorteile:
Attraktive Angebote und Discounts für Mitarbeitende bei zahlreichen Partnern

Was unsere Mitarbeitenden sagen

"Meine Arbeit im Marketing ist abwechslungsreich und interessant, und sie macht mir wirklich Spass. Ich schätze die freundliche Atmosphäre sehr".

Zitat-Sara-Doebeli Zitat-Sara-Doebeli

Sara Döbeli
Marketing Manager

"In meiner Rolle als Cybersecurity Engineer gefällt mir die Verantwortung, nicht nur eine sofort einsatzbereite Lösung für unsere Kunden bereitzustellen, sondern eine sichere Lösung zu entwickeln, die auf unsere Kunden zugeschnitten ist."

Zitat-Silvan-Laeubli Zitat-Silvan-Laeubli

Silvan Läubli
Cybersecurity Engineer

Anchor: career-entry-opportunities

Unsere Stärken

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.

Titel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Titel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Titel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Titel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Einstiegsmöglichkeiten

Cybersecurity bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und auf verschiedenen Erfahrungsebenen. Bei Swiss Post Cybersecurity haben wir verschiedene Einstiegsmöglichkeiten geschaffen, um talentierte Fachkräfte auf allen Ebenen zu gewinnen und zu fördern.

Karriereseite-Professional-1 https://145842425.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/145842425/Karriereseite-Professional-1.jpg

Berufserfahrene

Für Professionals bieten wir herausfordernde Positionen in verschiedenen Bereichen der Cybersecurity. Du profitierst von einem dynamischen Arbeitsumfeld, in dem du deine Expertise einbringen und weiterentwickeln kannst.

Karriereseite-Lernender https://145842425.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/145842425/Karriereseite-Lernender.jpg

Lernende

Unsere Lernenden erhalten eine fundierte Ausbildung im Bereich der Informationstechnologie mit Schwerpunkt Cybersecurity. Du wirst von erfahrenen Fachleuten betreut und schrittweise an anspruchsvolle Aufgaben herangeführt.

Karriereseite-Cyber-Defense-Academy (2) https://145842425.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/145842425/Karriereseite-Cyber-Defense-Academy%20(2).jpg

Nach der Informatikelehre

Für Absolvent:innen einer Informatiklehre bieten wir spezielle Einstiegsprogramme, die den Übergang in die Berufswelt erleichtern. In unserer Cyber Defense Academy kannst du dein Wissen vertiefen und praktische Erfahrungen in realen Projekten sammeln.

Karriereseite-Praktikum-Woman https://145842425.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/145842425/Karriereseite-Praktikum-Woman.jpg

Nach dem Studium

Hochschulabsolvent:innen finden bei uns hervorragende Möglichkeiten, ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Wir bieten anspruchsvolle Positionen in verschiedenen Bereichen der Cybersecurity, in denen du von Anfang an Verantwortung übernehmen kannst.

Jobprofile - eine Auswahl

Cyber Defense Center

Stellenprofil: Threat Hunter im Incident Response Center

Der Threat Hunter befasst sich mit aktuellen Bedrohungen durch bekannte "Advanced Persistent Threats" (APT*). Er geht wie ein Wissenschaftler vor, formuliert Hypothesen und analysiert den Modus Operandi komplexer, gezielter Angriffe. Anhand der gesammelten Informationen erstellt er dann detaillierte Berichte. * APT= Advanced and Persistent Threats (fortgeschrittene und anhaltende Bedrohungen)

Cyber Defense Center

Stellenprofil: Netzwerk- und Sicherheitsingenieur im Operations Control Center

Der Netzwerk- und Sicherheitsingenieur ist für das Änderungsmanagement von Sicherheitssystemen (z. B. Firewalls, Web-Proxies, SIEM) zuständig. Er integriert neue Sicherheits-, Netzwerk- und IT-Komponenten und beaufsichtigt die System- und Sicherheitsüberwachung. Darüber hinaus ist er der technische Ansprechpartner für Kunden (3rd Level Support) via E-Mail, Ticketing und Telefon-Hotline.

Entwicklung

Stellenprofil: Software-Entwickler

Der Softwareentwickler ist für die Entwicklung und Wartung unseres Security Information and Event Management (SIEM) verantwortlich. Sie entwickeln neue Angriffsszenarien (Anwendungsfälle) und helfen bei der Einrichtung und Konfiguration von Kundenumgebungen im Cyber Defense Center.

Beratung

Stellenprofil: Penetrationstester

Der Penetrationstester ist verantwortlich für die Durchführung von Sicherheitsanalysen von Webdiensten wie Webportalen, E-Banking-Lösungen oder Online-Shops. Sie erstellen Berichte mit Risikoanalysen, Beschreibungen von Schwachstellen und entsprechenden Massnahmenempfehlungen und präsentieren die Ergebnisse dem Kunden. Unsere Penetrationstester können auch Sicherheitsarchitekturen, Konzepte, Richtlinien und Prozesse analysieren und bewerten.

Anchor: career-vacancies

Offene Stellen

Interessiert? Dann findest du hier unsere offenen Stellen:

Security Analyst (80-100%)

3138 Aarau

Senior Information Security Consultant (80-100%)

3138 Aarau

Sales Manager (80-100%)

3138 Aarau

Du hast keine passende Stelle gefunden? Dann kontaktiere Paula Nowak in Aarau oder Ana Silva in Morges für ein unverbindliches Gespräch über Deine Karrieremöglichkeiten bei Swiss Post Cybersecurity.

Unsere strategischen Grundsätze

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.

2362 2362

Titel

Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Sed posuere consectetur est at lobortis.

2362 2362

Titel

Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Sed posuere consectetur est at lobortis magna.

2362 2362

Titel

Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Sed posuere consectetur est at lobortis.

2362 2362

Titel

Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Sed posuere consectetur est at bibendum Inceptos

Unsere Zuständigkeiten

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt. Dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempo

Anchor: career-apprenticeship

Deine Ausbildung bei uns

Eine Lehre bei Swiss Post Cybersecurity bietet dir den idealen Einstieg in die faszinierende Welt der Cybersecurity. Du lernst nicht nur die Grundlagen der IT, sondern erwirbst auch spezifisches Wissen im Bereich der IT-Sicherheit. Durch die Arbeit in verschiedenen Teams und an realen Projekten kannst du dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Davon profitierst du
  • Praxisnahe Ausbildung in einem hochrelevanten Zukunftsfeld
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Spezialisten
  • Einblicke in verschiedene Bereiche der Cybersecurity
  • Spannende Projektarbeit mit echtem Mehrwert
Was wir für dich tun
  • Fundierte Ausbildung nach den neuesten Standards
  • Regelmässige Feedbackgespräche und individuelle Betreuung
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Gute Aussichten auf eine Übernahme nach Abschluss der Ausbildung
Lehrstellen bei der Swiss Post Cybersecurity

Bei uns können Sie zwischen zwei Spezialisierungen wählen:

  • Ausbildung mit der Fachrichtung Plattformentwicklung: In dieser Ausbildung lernen Sie, IT-Systeme zu planen, zu implementieren und zu betreiben. Du beschäftigst dich mit Betriebssystemen, Netzwerken und Sicherheitsinfrastrukturen.
  • Lehre mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung: In dieser Ausbildung lernst du, Softwarelösungen zu entwickeln und zu implementieren. Du lernst verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungsmethoden kennen. Besonderes Augenmerk legst du auf die Entwicklung von sicheren Anwendungen und die Implementierung von Sicherheitsfunktionen. Ausserdem sorgst du dafür, dass die Programme reibungslos laufen und ständig optimiert werden.

Was unsere Auszubildenden sagen

"An meiner Ausbildung bei Swiss Post Cybersecurity schätze ich besonders, dass ich schon früh mit verschiedenen Tools arbeiten und Verantwortung übernehmen kann. Besonders gut gefällt mir, dass ich selbstständig arbeiten kann, aber trotzdem Unterstützung erhalte, wenn ich Hilfe brauche. Insgesamt fühle ich mich während meiner Ausbildung sehr gut unterstützt und gefördert. "

Casimir-Winzenried-round Casimir-Winzenried-round

Casimir Winzenried
Lernender Plattformentwicklung

"Während meiner Ausbildung bei Swiss Post Cybersecurity geniesse ich die Möglichkeit, eine breite Palette von Technologien kennenzulernen, und die starke Betonung von selbständigem Arbeiten. Zudem kann ich in einem tollen Team mit anderen Lernenden zusammenarbeiten, was die Erfahrung noch angenehmer macht. "

Cedric-Bauer-round Cedric-Bauer-round

Cedric Bauer
Lernender Plattformentwicklung

Möchtest du mehr über uns erfahren?

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören:
Paula-Nowak-round Paula-Nowak-round
Paula Nowak

Talent Acquisition Partner
Aarau

Ana-Silva-round Ana-Silva-round
Ana Silva

HR Manager
Morges

Swiss Post Cybersecurity Einblicke