Skip to content
The Hackademy The Hackademy Hackademy

Hackademy

Cybersicherheit erleben. Wissen anwenden. Risiken minimieren.

Praxisnahe Cybersecurity-Trainings

Die Hackademy steht für exzellente Cybersecurity-Kompetenz der Swiss Post. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten vermitteln praxisnahes Sicherheitswissen, das sofort anwendbar ist und einen echten Unterschied macht. Wir kommen zu Ihnen oder empfangen Sie in unseren modernen Schulungsräumen – immer mit dem Ziel, Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern.

Der Mehrwert für Ihr Unternehmen

3035 3035
Stärkung des Sicherheitsbewusstseins: Wir befähigen Ihre Mitarbeitenden, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln. Durch interaktive Übungen und realistische Szenarien entwickelt Ihr Team ein geschärftes Bewusstsein für digitale Risiken und lernt wirksame Gegenmassnahmen kennen.
3035 3035
Massgeschneiderte Lernkonzepte: Wir stimmen unsere Schulungen präzise auf Ihre Branche, Technologieumgebung und Risikosituation ab. So haben Sie sofort einen praktischen Nutzen für Ihren Geschäftsalltag.
3035 3035
Strategische Risikominimierung: Mit unserem ganzheitlichen Ansatz adressieren wir nicht nur aktuelle Bedrohungen, sondern bereiten Sie auch auf zukünftige regulatorische Anforderungen vor (Compliance). Unsere umfangreichen Erfahrungen aus der Praxis fliessen direkt in die Schulungen ein.
Anchor: govern-hackademy

Cybersecurity geht alle im Unternehmen an

In einer zunehmend digitalisierten Welt betrifft Cybersicherheit alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens. Deshalb vermitteln unsere erfahrenen Fachpersonen Ihrem Team in der Hackademy nicht nur theoretisches Wissen, sondern legen besonderen Wert auf praktische Übungen und realitätsnahe Szenarien. Auf diese Weise können Ihre Mitarbeitenden das Gelernte direkt anwenden und nachhaltig verankern.

Unsere Schulungen können individuell an die Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst werden, sei es für technische Teams, das Management oder alle Mitarbeitenden. Wir berücksichtigen dabei sowohl branchenspezifische Anforderungen als auch aktuelle Bedrohungsszenarien, um eine maximale Relevanz für Ihr Unternehmen zu gewährleisten.

Govern

Das «Govern»-Element des NIST 2.0 Cybersecurity Frameworks betont die Bedeutung einer strategischen Steuerung der Cybersicherheit im gesamten Unternehmen. Unsere darauf ausgerichteten Schulungen vermitteln Führungskräften und Entscheidungsträger:innen die notwendigen Kompetenzen, um Cybersecurity als integralen Bestandteil der Unternehmensführung zu etablieren.

Flexible tab(Tab id: module_1741958924574)
    To utilize this module, drag and drop the "Grid options" to the desired section you want to transform into a tab content. Then, add the tab ID. For step-by-step instructions, please refer to: https://zeroheight.com/75eebd230/p/77144b-tab/b/9773fa.
    , Tab enable
    (Tab id: module_1741958924574; Tab name: Trainings zu verschiedenen Cybersecurity-Themen)

    Trainings zu verschiedenen Cybersecurity-Themen

    In der Hackademy führen wir realitätsgetreue Phishing-Simulationen durch, die über einfache Tests hinausgehen. Wir reproduzieren die neuesten Angriffsmethoden, massgeschneidert für Ihre Branche und Organisation. Diese Simulationen erzeugen kontrollierte Lernsituationen, in denen Mitarbeitende ohne echtes Risiko auf Bedrohungen reagieren können.

    Warum ist das wichtig?

    Unser ganzheitliches Trainingskonzept kombiniert Sensibilisierung, Erkennung und Handlungskompetenz: Phishing-Simulationen bilden den Ausgangspunkt für einen kontinuierlichen Lernprozess. Die Mitarbeitenden erhalten unmittelbares, personalisiertes Feedback in dem Moment, in dem ihre Aufmerksamkeit am höchsten ist. Unser Ansatz fördert die Entwicklung von Abwehrreflexen und kritischem Denken gegenüber digitalen Inhalten.

    , Tab enable
    (Tab id: module_1741958924574; Tab name: Veranstaltungen an Schulen und Universitäten)

    Veranstaltungen an Schulen und Universitäten

    Mit Lehrveranstaltungen an Bildungseinrichtungen engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung der nächsten Generation von Cybersicherheitsexpert:innen. Unser Team teilt sein Praxiswissen mit Studierenden und Schüler:innen, um frühzeitig ein Bewusstsein für die Bedeutung der Cybersicherheit zu schaffen.

    Warum ist das wichtig?

    Der digitale Schutz unserer Gesellschaft steht vor einer doppelten Herausforderung: Während Cyber-Bedrohungen rasant zunehmen, wächst der Fachkräftemangel in der Sicherheitsbranche. Unser Bildungsengagement adressiert dieses Ungleichgewicht. Mit der Hackademy übertragen wir unsere Expertise in Hörsäle und Klassenzimmer und schaffen einzigartige Lernerlebnisse, die weit über theoretische Konzepte hinausgehen und die Studierende und Schüler:innen tief in die Realität moderner Cyberverteidigung eintauchen lassen.

    , Tab enable
    (Tab id: module_1741958924574; Tab name: Workshops / User Awareness)

    Workshops / User Awareness

    Wir bieten personalisierte Schulungen, um Ihre Mitarbeiter für Bedrohungen wie Phishing und Insider-Risiken zu sensibilisieren. Mit gezielten Schulungsmethoden sensibilisieren wir Ihre Teams, damit sie potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkennen und effektiv darauf reagieren können. Auf diese Weise stärken wir die erste Verteidigungslinie Ihres Unternehmens und leisten einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Stärkung Ihrer Sicherheitsstrategien.

    Our competencies - for your safety

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Anchor: hackademy-faq

    FAQ / Best practices

    Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Hackademy.
    Wie sensibilisieren wir unsere Mitarbeitenden am besten für Cybersicherheitsrisiken?

    Ein wirksamer Ansatz kombiniert regelmässige Schulungen, Sensibilisierungskampagnen und praktische Übungen wie Phishing-Simulationen. Es ist wichtig, eine positive Sicherheitskultur zu fördern, in der die Mitarbeitenden ermutigt werden, Vorfälle ohne Angst vor Sanktionen zu melden.

    Welche Cybersicherheitsthemen sollten priorisiert werden?

    Die Prioritäten sollten auf Basis einer gründlichen Risikoanalyse festgelegt werden. Typischerweise sind die Phishing-Prävention, sichere Passwörter, die Erkennung von Social Engineering und der Umgang mit sensiblen Daten zu den grundlegende Themenbereiche für alle Organisationen.

    Wie messen wir den Erfolg unserer Cybersicherheitsschulungen?

    Die Erfolgsmessung sollte mehrere Faktoren berücksichtigen: Verbesserung bei Phishing-Simulationen, Reduktion von Sicherheitsvorfällen, aktive Beteiligung der Mitarbeitenden und deren Feedback. Eine kontinuierliche Bewertung ermöglicht eine stetige Anpassung und Verbesserung des Schulungsprogramms.

    Bietet die Hackademy auch Schulungen für komplette Anfänger:innen an?

    Auf jeden Fall. Unser modulares Schulungskonzept ist auf alle Wissensstufen ausgerichtet – vom Cybersecurity-Einsteiger bis zur erfahrenen IT-Sicherheitsexpertin. Für Mitarbeitende auf Anfängerstufe entwickeln wir leicht verständliche Grundlagenkurse, die komplexe Sicherheitskonzepte anschaulich vermitteln und praktische Handlungskompetenzen aufbauen. Der Lernfortschritt wird kontinuierlich begleitet, sodass auch Teilnehmende ohne Vorkenntnisse selbstbewusst in die digitale Sicherheit einsteigen können.

    Was unterscheidet die Hackademy von anderen Anbietern von Cybersecurity-Schulungen?

    Die Hackademy vereint drei entscheidende Erfolgsfaktoren: Erstens basieren unsere Trainings auf den realen Erkenntnissen des Swiss-Post-Cybersecurity-Teams, das täglich Cyberangriffe abwehrt und Sicherheitsvorfälle analysiert. Zweitens setzen wir auf einen stark praxisorientierten Ansatz mit interaktiven Übungen in realistischen Szenarien statt auf theoretische Frontalvorträge. Drittens passen wir jede Schulung individuell an Ihre spezifischen Herausforderungen, Ihre Systemlandschaft und Ihre Branchenanforderungen an – für maximalen Nutzen und sofortige Anwendbarkeit in Ihrem Unternehmenskontext.

    Anchor: hackademy-kontakt

    Lassen Sie uns die nächsten Schritte gemeinsam planen

    Kontaktieren Sie uns